Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende
Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…
1. Dezember 2022 - 09:00h - 15:30h
Ort: kING Kultur- und Kongresshalle
Veranstalter: Energieagentur RLP GmbH
Weitere Informationen beim Anbieter
Kommunaler Klimaschutz ist in Zeiten steigender Energiepreise und großer (Versorgungs-) Unsicherheiten mehr denn je eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so dass die Klimaschutzaktivitäten auf allen Ebenen sinnvoll ineinandergreifen müssen, um das Ziel der Treibhausgasneutralität in Rheinland-Pfalz zwischen 2035 und 2040 zu erreichen. Den Kommunen und Unternehmen kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Landes-Klimaschutzministerin Katrin Eder wird zu Beginn des Kongresses die Klimaschutzziele des Landes sowie die Instrumente zur Zielerreichung vorstellen. Lisa Diener, Städtetag Rheinland-Pfalz, präsentiert die Inhalte des Kommunalen Klimapakts bevor Prof. Dr. Henning Austmann als Keynote die Dringlichkeit und Möglichkeiten des lokalen Handelns im Bereich Klimaschutz erläutert. Praxisbeispiele aus Rheinland-Pfalz sowie Hebel- und Skalierungsansätze zur Beschleunigung des Handelns runden das Programm ab.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als auch digital statt. Die Plätze für die Präsenzveranstaltung sind begrenzt.
Eine Anmeldung ist für beide Formate erforderlich. Die Auswahl erfolgt im Zuge des Anmeldeprozesses. Anmeldung bitte bis zum Dienstag, 22. November 2022.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer).
Anmelden
Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…