Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
16. September 2021 - 09:00h - 17:00h
Ort: Fachhochschule Bingen
Veranstalter: Transferstelle Bingen
Weitere Informationen beim Anbieter
Eröffnet durch die neue rheinland-pfälzische Umweltministerin Anne Spiegel, die die Schwerpunkte & Pläne der neuen Landesregierung in Rheinland-Pfalz vorstellt, und mit hochaktuellen Vorträgen bringt der 24. Energietag Rheinland-Pfalz die Klimaschutz-Akteure in Bingen auch in diesem Jahr wieder zusammen!
Der Vormittag des Energietags konzentriert sich mit seinen Beiträgen auf die Schwerpunkte:
- Nachhaltigkeits‐ bzw. Stoffstrommanagement
- wirtschaftliche grüne Energie
- Entwicklungen in der Energiewelt
Gegen Mittag folgt die Verleihung des Förderpreises der Versorgungswirtschaft sowie eine moderierte Diskussionrunde zum Vormittag mit Vertretern des Umweltministeriums RLP.
Am Nachmittag werden folgende Themenblöcke in den Fokus gerückt:
- Verschiedene Blickwinkel zu den aktuellen Anforderungen der Energiewende
- Wasserstoff und seine Entwicklungsmöglichkeiten: Wir beleuchten das Thema und diskutieren die Potenziale in Rheinland-Pfalz
Eine gemeinsame Diskussion am Nachmittag beendet den 24. Energietag.
Neben den Vorträgen kommt auch die Zeit für die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Persönlich an der TH Bingen oder über unseren parallelen Livestream, der in die Tagung mit eingebunden wird. Die Fachtagung der TSB führt die Menschen zusammen und trägt damit zur Umsetzung der Energiewende bei!
Den finalen Programmflyer finden Sie auf der Website!
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…