3. Bericht aus Berlin: Koalitionsvertrag und Energiethemen der neuen Legislatur

14. Mai 2025 - 17:00h - 18:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: DGRV

Koalitionsvertrag und Energiethemen der neuen Legislatur sowie Gesetzesänderungen aus der letzten Legislatur (wie das Solarspitzengesetz)

Die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beim DGRV lädt Sie gemeinsam mit den genossenschaftlichen Regionalverbänden sowie dem LaNEG Rheinland-Pfalz herzlich ein zum 3. Bericht aus Berlin. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung werden René Groß (Leiter Politik und Recht), Anton Mohr (Referent für Strompolitik) und Jonas von Obernitz (Referent für Wärmepolitik) über die aktuellen politischen und gesetzgeberischen Entwicklungen der Bundespolitik informieren. Im Fokus dieser Ausgabe stehen die energiepolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrags zwischen SPD und Union, sowie die Einschätzung der Bedeutung für die Arbeit der Energiegenossenschaften. Darüber hinaus werden die letzten Gesetzesänderungen der alten Legislatur (Solarspitzengesetz und Biomassepaket) präsentiert und ein Überblick über die kurz- und mittelfristigen Pläne der neuen Regierung gegeben (EEG 2026, beihilferechtliche Genehmigung des Solarpaket I, AVBFernwärmeV usw.). Außerdem werden Sie während der Veranstaltung ausreichend Zeit haben, Fragen zu stellen.

Das Webseminar richtet sich exklusiv an Energiegenossenschaften bzw. energieinteressierte Genossenschaften, die Mitglied in den genossenschaftlichen Regionalverbänden Baden-Württembergische Genossenschaftsverband, der Genossenschaftsverband Bayern, Genossenschaftsverband e.V. oder Genossenschaftsverband Weser-Ems sowie dem LaNEG Hessen oder LaNEG Rheinland-Pfalz sind.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Zur Registrierung

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen