3. CYBER-SICHERHEITSKONGRESS des BVMW Mainz-Bingen

18. April 2024 - 09:00h - 18:00h

Ort: kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim

"Cybervorfälle größtes Geschäftsrisiko für Unternehmen" *
* Allianz Risk Barometer 2024

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und das Gesundheitswesen sind derzeit besonders im Focus von Hackerangriffen.

Geschäftsführer und Führungskräfte aller Unternehmen, Institutionen und Organisationen sind daher die Zielgruppe des diesjährigen BVMW-Kongress.

Nutzen Sie die Chance, sich persönlich aus fachkundiger Hand zur gegenwärtigen Bedrohungslage und über die Anforderungen an Verantwortliche zu informieren.

Die Teilnehmer:innen erhalten unter anderem professionelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Geschäftsführerhaftung. Der Cyber-Sicherheitskongress zeigt die aktuellen Möglichkeiten auf, um die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens zu verbessern und so die „Kronjuwelen“ Ihres Unternehmens – IHRE DATEN – zu schützen.

Kommen Sie ins Gespräch mit Ausstellern zu technischen Lösungsmöglichkeiten, sowie in den fachlichen Austausch in verschiedenen Informationsforen und bei Themenrundgängen zu den Ausstellerständen.

Die Lage ist sehr ernst.
Auch der Mittelstand muss handeln: JETZT!

Nähere Infos und Anmeldung hier.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen