Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
1. Juli 2021 - 10:00h - 16:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Transferstelle Bingen
Weitere Informationen beim Anbieter
Die Kommune der Zukunft wird sich - angefangen bei den grossen Städten bis hin zu den kleineren ländlichen Gemeinden - durch die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Bereichen der Digitalisierung, der Verkehrswende, des erforderlichen Ausbaus der Datennetze und unter Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit neu aufstellen.
Die Fachtagung zeigt Chancen und Herausforderungen - stellt dabei jedoch vor allem den Nutzen in den Mittelpunkt. Anhand praxisnaher Beispiele werden resultierende Effekte herausgearbeitet: dazu gehören neben der Steigerung wirtschaftlicher Effizienz und der Minderung schädlicher Emissionen auch die zunehmende Verwundbarkeit digitaler Infrastruktur. Ein Fokus liegt dabei auf den Klein- und Mittelstädten sowie den ländlichen Regionen, wie sie für ein naturräumlich geprägtes Flächenland wie Rheinland-Pfalz typisch sind.
Die Transferstelle Bingen lädt mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit der Energieagentur RLP zur Fachtagung Smart City ein.
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…