Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
6. Juli 2023 - 17:00h - 18:30h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: LaNEG Hessen
Weitere Informationen beim Anbieter
Der Ausbau von Erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Durch das „Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht“, wird insbesondere der Ausbau von PV-Freiflächen gefördert. Dies führt u.a. dazu, dass sich LandwirtInnen immer mehr zwischen Verpachtung und Eigennutzung ihrer Flächen entscheiden müssen. Diesem Problem versucht die Lösung Agri-Photovoltaik gerecht zu werden, denn traditionelle Landwirtschaft und durchdachte Energieerzeugungsformen müssen einander nicht zwangsweise ausschließen.
Für Energiegenossenschaften kann es daher zunehmend hilfreicher werden, LandwirtInnen die Möglichkeiten von Agri-Photovoltaik aufzuzeigen, um so die eigene Verhandlungsstärke und Ansprache zu verbessern. Aus diesem Grund möchten wir Sie ausgiebig über die Möglichkeiten zur Nutzung von Agri-Photovoltaik informieren.
LaNEG Hessen e.V. und LaNEG Rheinland-Pfalz e.V. möchten Ihnen daher folgendes Webinar anbieten:
„Agri-Photovoltaik – die Möglichkeit zur Doppelnutzung von Photovoltaik und Landwirtschaft“ am 6. Juli 2023 um 17:00 Uhr
Sofern Sie AkteurIn der Energiewende sind, laden wir Sie herzlich ein, an unserer kostenlosen Online-Veranstaltung teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@genossenschaftsverband.de an.
Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E-Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu.
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…