Alternative Antriebe bei der Mainzer Mobilität - Wasserstoffbus-Exkursion

30. März 2023 - 00:17h - 01:17h

Ort: Mainz

Veranstalter: Energieagentur RLP GmbH

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Lotsenstelle für alternative Antriebe mit einer Veranstaltung wieder an der Woche des Wasserstoffs. Freuen Sie sich auf eine Exkursion mit der Mainzer Mobilität und einen Einblick in die Technik und hinter die Kulissen.
 
In der Woche vom 10. bis 18. Juni 2023 findet zum fünften Mal die jährliche Woche des Wasserstoffs (WDW) statt. Erstmalig findet sie dieses Jahr unter einem bundesweiten Banner statt, nachdem es ursprünglich separate Veranstaltungen für Nord- und Süddeutschland gab. Die Lotsenstelle für alternative Antriebe lädt in Kooperation mit der Mainzer Mobilität am 15. Juni zu einer Wasserstoffbus-Exkursion in Mainz ein:
am Donnerstag, den 15.06.2023,
von 9:00 bis 12:00,
am Mainzer Hauptbahnhof

Jetzt anmelden

Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, Wasserstoffmobilität live vor Ort zu erleben und die Flotte der alternativen Antriebe kennenzulernen. Angesteuert wird der Betriebshof der Mainzer Mobilität.
Dort erhalten die Teilnehmer*innen Einblicke in die Technik sowie die Abläufe im Hintergrund. Dabei bieten sich viele Gelegenheiten für Fragen und Gespräche rund um das Thema Wasserstoff und Mobilität.
 
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen aus rheinland-pfälzischen Kommunen, Unternehmen und an interessierte Bürger*innen.
 
Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorab bis zum 14.06.2023 über unser Formular anmelden. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
 
Das Programm und organisatorische Hinweise finden Sie auf der Anmeldeseite.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • engage stellt den Energiewende-O-Mat vor

    Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…

    » Weiterlesen

  • Handbuch Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau in Deutschland

    Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…

    » Weiterlesen

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen