Batteriespeicher als Geschäftsmodell für Energiegenossenschaften

7. Dezember 2022 - 17:00h - 19:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG Hessen

Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und dem darauffolgenden Wind-an-Land-Gesetz im Jahr 2022 wurden die ersten Weichen für einen beschleunigten Ausbau an EE-Erzeugungskapazitäten gestellt. In diesem Zusammenhang nehmen Stimmen in der Öffentlichkeit zu, die von zunehmenden Netzengpässen auf Grund des massiven anstehenden Ausbaus sprechen.

Neben dem Ausbau der Netzinfrastruktur und der Errichtung von dezentralen Erzeugungskapazitäten nahe am Verbrauch, stellen Batteriespeicher eine vielversprechende Entlastung für das deutsche Stromnetz dar.

Neben dieser möglichen Entlastung können Batteriespeicher auch das Portfolio an Geschäftsmodellen von Energiegenossenschaften sinnvoll ergänzen.

Der LaNEG Hessen e.V. möchte Sie daher zu folgendem kostenlosen Webinar einladen:  

Webinar „Batteriespeicher als Geschäftsmodell für Energiegenossenschaften“ am 7. Dezember 2022 um 17:00 Uhr

Sofern Sie AkteurIn der Energiewende sind, laden wir Sie herzlich ein, an unserer kostenlosen Online-Veranstaltung teilzunehmen. Sie finden die Einladung und das Programm hier.

Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@genossenschaftsverband.de an. Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E-Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen

  • Verbändeappell für mehr Bürger*innenenergie

    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…

    » Weiterlesen