BEE Energiedialog 2023

9. Februar 2023 - 16:00h - 18:30h

Ort: Hybride Veranstaltung

Veranstalter: BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Der Winter 2023/2024 ist die eigentliche Herausforderung für die Energiewirtschaft. Doch wie sieht die politische Agenda 2023 aus? Wie können wir die Energiewende schneller vorantreiben, damit die Erneuerbaren Energien mehr Verantwortung übernehmen für eine sichere Versorgung?

Um schnell voranzukommen, ist der Dialog zwischen Energiewirtschaft und Politik unerlässlich. Hierfür hat der BEE jetzt seinen Energiedialog ins Leben gerufen.

Am 9. Februar 2023 geht es um die Umsetzung der Energiewende und die Sicherheit der Energieversorgung. Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck wird hier die energiepolitische Grundsatzrede 2023 halten, Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE, die Impulsrede zur Beschleunigung der Energiewende. Beide werden auch die weitere Paneldiskussion mit ausgewählten Landesminister*innen begleiten.

Um dieses wichtige Event der ganzen Energiebranche zugänglich zu machen, wird der BEE mit seinem Online-Analysezentrum neue Maßstäbe für Hybridevents setzen. So findet die Veranstaltung nicht nur vor Ort auf dem Berliner EUREF-Campus statt, sondern Sie können auch direkt online dabei sein.

Melden Sie sich hier an.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen