Best Practice Beispiele: Kooperationen bei Windenergieprojekten

9. März 2022 - 16:00h - 18:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG RLP e.V.

Die Akquise einer ausreichenden Anzahl von geeigneten Neuprojekten ist seit Jahren eine der größten Herausforderungen für viele Bürgerenergiegenossenschaften. Insbesondere auf dem Gebiet der Windenergie haben Projektentwickler einen starken Einfluss. Daher möchten wir Sie zu einem Webinar einladen, in dem wir anhand zweier Best Practice Beispiele aufzeigen, wie Kooperation zwischen BEGen und Entwicklern im Windbereich zum Erfolg führen können, gleichzeitig aber auch die Nachteile der spezifischen Kooperationsformen beleuchten.

Wir laden Sie herzlich ein an unserer kostenlosen Online-Veranstaltung teilzunehmen. Sie finden das Programm hier.

Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@genossenschaftsverband.de an.
Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E- Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
 

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG

    Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…

    » Weiterlesen

  • engage stellt den Energiewende-O-Mat vor

    Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…

    » Weiterlesen

  • Handbuch Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau in Deutschland

    Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…

    » Weiterlesen