Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
27. Januar 2021 - 19:00h - 20:00h
Ort: Online
Veranstalter: Solarenergieförderverein
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Aachen und der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. laden im Rahmen der gemeinsamen Reihe "Mittwochswerkstatt Zukunft gestalten" zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Bürgerbeteiligung an solare Investitionen auf öffentlichen Gebäuden ein.
Referent: Gunnar Harms, Vorstandsmitglied von Bündnis Bürgerenergie e.V. und Vorstand der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft bbeg eG in Wuppertal
Worum geht es?
Die Bürger - also wir alle - sind in der Lage, das zu tun, was die Versorgungswirtschaft nicht will und die Politik in deren Auftrag ausbremst: Die Nutzung des riesigen Potenzials von PV-Anlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude! Klimaschutz, kommunale Finanzen - und auch wir Bürger als Akteure - haben alle was davon! Energiegenossenschaften machen es vor und erklären gern, wie es funktioniert!
Termin: 27.1.2021, 19 Uhr
Onlineseminar, keine Anmeldung erforderlich (Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht.)
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…