Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
15. Oktober 2024 - 13:30h - 16:45h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: C.A.R.M.E.N. e.V.
Weitere Informationen beim Anbieter
Eine gelungene Energiewende erfordert nicht zuletzt die Einbindung der Bevölkerung vor Ort. Möglichkeiten zur Beteiligung der Bürger an Erneuerbare-Energien-Projekten sind damit ein wichtiges Mittel, die Akzeptanz zu erhöhen, regionale Wertschöpfung zu wahren und so die Motivation zur Umsetzung der Energiewende zu fördern.
Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz beleuchtet dabei das Thema Bürgerbeteiligung bei Wind und Photovoltaik aus verschiedenen Blickwinkeln. Schwerpunktmäßig sollen Informationen vermittelt werden, welche Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei EE-Projekten bestehen und wie diese umgesetzt werden können. Die Teilnehmenden sollen dazu animiert werden, Beteiligungskonzepte anzustoßen, selbst umzusetzen oder in den Kommunen gezielt zu fördern.
Die WebKonferenz richtet sich an alle, die eine Bürgerenergiegesellschaft gründen oder weiterentwickeln möchten, Flächeneigentümer und Anlagenbetreibende von Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie kommunale Entscheidungsträger. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.
Weitere Informationen zur WebKonferenz finden Sie im Programmflyer.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie bei C.A.R.M.E.N.
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…