Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
12. Juni 2024 - 09:15h - 17:15h
Veranstalter: Clearingstelle EEG KWKG
Weitere Informationen beim Anbieter
Dezentrale Erzeugungs- und Verbrauchskonzepte brechen mit den Strukturen des etablierten zentralen Energieversorgungssystems und schaffen Räume – Räume, die durch neue Lösungen, Akteure und Zusammenschlüsse gestaltet werden können. Welche Auswirkungen zieht dies nach sich ? Was bedeutet eine zunehmende Dezentralisierung für die Netzentgelte? In welchem Umfang ist bereits auf die Anforderungen aus der EU eingegangen worden und wo muss Deutschland noch nachziehen ? Und welche Möglichkeiten ergeben sich im Kleinen für einzelne Gebäude ?
Über eben diesen Transformationsprozess, sowie die Chancen und Herausforderungen der Dezentralität berichten Expertinnen und Experten beim 47. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG. Dabei berichten sie auch aus der Praxis über ihre Projekte und Erfahrungen. Hierbei werden nicht nur juristische, sondern auch technische und energiewirtschaftliche Aspekte im Fokus stehen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachgespräch ein und freuen uns auf die Vorträge der Expertinnen und Experten sowie auf die Diskussion mit Ihnen.
Nähere Infos zu Teilnahememöglichkeiten und Kosten sowie Anmeldung finde Sie hier.
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…