Die Nahwärmegenossenschaft - Ein Gewinn für Kommunen!

26. September 2023 - 17:00h - 19:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG RLP e.V.

Der Ausbau von Erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Durch das „Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG)“ werden Umfang, Inhalt und mit der kommunalen Wärmeplanung verbundene Befugnisse für alle Kommunen geregelt. Dies führt u.a. dazu, dass sich die Kommunen intensiv mit ihrer Wärmeversorgung auseinandersetzen müssen, um diese bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Ein bewährter Ansatz in diesem Zusammenhang, ist die Gründung und der Aufbau einer Nahwärmegenossenschaft in der Hand der BürgerInnen.

Der Frage, wie eine solche Gründung und der Aufbau einer Nahwärmegenossenschaft, initiiert durch die BürgerInnen vor Ort, erfolgreich umgesetzt werden kann, soll in unserem ersten Webinar zur Reihe „Nahwärmegenossenschaft – Ein Gewinn für Kommunen!“ nachgegangen werden.

LaNEG Hessen e.V. und LaNEG Rheinland-Pfalz e.V. möchten Ihnen daher folgendes Webinar anbieten:

 „Die Nahwärmegenossenschaft - Ein Gewinn für Kommunen!“ am 26. September 2023 um 17:00 Uhr

Sofern Sie AkteurIn der Energiewende sind, laden wir Sie herzlich ein, an unserer kostenlosen Online-Veranstaltung teilzunehmen. Das Programm finden Sie hier.
>> Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@genoverband.de an.

Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E-Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen

  • Verbändeappell für mehr Bürger*innenenergie

    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…

    » Weiterlesen