e-Carsharing Projekte im ländlichen Raum erfolgreich umsetzen mit Bürgerbeteiligung und Bürgerenergie

27. Oktober 2022 - 18:00h - 20:00h

Ort: Online-Praxisworkshop

Veranstalter: LaNEG RLP e.V.

Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. und Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Hessen e.V. laden ein zur Online-Veranstaltung "e-Carsharing Projekte im ländlichen Raum erfolgreich umsetzen mit Bürgerbeteiligung und Bürgerenergie"

Im Juli 2021 hatte eine Gruppe aus Bürger:innen aus Remagen die Idee, ein eigenes e-Carsharing in Bürgerhand im Kreis Ahrweiler zu organisieren. Jetzt stehen 4 Standorte kurz vor der Realisierung, die Stellplätze wurden von den Orten Remagen und Sinzig genehmigt und die Autos sind bestellt. Wie konnte dieses Projekt so schnell umgesetzt werden und was können andere Bürger:innen und BürgerEnergieGenossenschaften daraus lernen, um dieses Erfolgskonzept auch in der eigenen Region umzusetzen?

Dazu haben wir spannende Referent:innen eingeladen:
- Clarissa Figura von der Bürgerinitiative elektro-Carsharing in Bürgerhand im Kreis Ahrweiler
- Christian Holz von der BügerEnergie Rhein-Sieg eG
- Klaus Grieger von der Dachgenossenschaft für Mobilität in Gemeinschaft "Vianova eG"
Das Programm finden Sie hier zum Download.

Bitte registrieren Sie sich hier.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen