Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
2. Mai 2025 - 10:00h - 15:00h
Ort: Festsaal im Landhaus Dresden / Stadtmuseum Dresden
Weitere Informationen beim Anbieter
Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Mit diesem Ehrenjahr soll die besondere Leistung von Genossenschaften zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele hervorgehoben werden. Vor diesem Hintergrund laden die Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft gemeinsamen ein, um ein Schlaglicht auf die nachhaltige Wirkung von Genossenschaften in verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu werfen. Besonders spannend: Vor allem unsere europäischen Nachbarn aus Italien, Dänemark und Österreich kommen hier zu Wort.
Ein besonderes Augenmerk wird in den Vorträgen auf Energiegenossenschaften liegen. Hier können Gäste auf Einblicke in die wegweisenden dänischen Energiegenossenschaften gespannt sein.
Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Anmeldefrist ist der 30. April 2025, zudem ist die Teilnahme kostenfrei.
Veranstaltungsort: Festsaal im Landhaus Dresden / Stadtmuseum Dresden, Wilfsdruffer Straße 2 (Achtung! Der Eingang befindet sich an der Landhausstraße), 01067 Dresden
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…