Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
1. März 2021 - 16:00h - 18:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Zentralverband der Konsumgenossenschaften
Weitere Informationen beim Anbieter
Der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsdankens (BzFdG) lädt zum Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema “Genossenschaften für das Gemeinwohl: Neugründungen an der Schnittstelle zur Zivilgesellschaft” ein.
Referentin ist M.A. Marleen Thürling, sie forscht seit langem zu diesem Thema, u.a. auch am Institut für Genossenschaftswesen der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Mitglied im Vorstand des Bundesvereins zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zu spätestens 22.02.2021 per E-Mail an unter:
info@genossenschaftsgedanke.de
Die Teilnahme ist kostenfrei - aus technischen Gründen ist die Anzahl der Teilnehmer_innen auf 45 begrenzt.
Der BzFdG unterstützt mit seinen Aktivitäten das Anliegen kooperationsbereiter Neugründer, die genossenschaftliche Organisationsform zu wählen und zu nutzen. Er bietet Interessierten die Möglichkeit, den Genossenschaftsgedanken zu vermitteln und weiterzuentwickeln.
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…