Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
18. Juli 2025 - 14:00h - 16:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: DGS Akademie Franken
Weitere Informationen beim Anbieter
Gewerbespeicher sind ein zentraler und wesentlicher Baustein der Energiewende. Doch welche Arten von Gewerbespeichern gibt es und wie lassen sie sich mit Photovoltaikanlagen kombinieren? Welche Anwendungsmöglichkeiten bestehen und welche Geschäfts- und Erlösmodelle resultieren daraus?
Dank sinkender Kosten und deutlicher Leistungssteigerungen gibt es derzeit zahlreiche Möglichkeiten, moderne Gewerbespeicher sowohl mit als auch ohne Solarstrom wirtschaftlich zu betreiben. Mögliche Konzepte umfassen die Eigenversorgung, Lastspitzenkappung, Atypische Netznutzung, Stromhandel, Notstromversorgung und vieles mehr. In diesem Einführungswebinar gibt Ihnen Speicherexperte Klaus Richter einen aktuellen Überblick über die technischen und wirtschaftlichen Besonderheiten zum Einsatz von Gewerbespeichern.
Inhalte
• Einführung und Grundlagen
• Gewerbespeicher im Detail
• Anwendungen und Einsatzgebiete
• Praktische Umsetzung
Veranstalter
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:innen
Klaus Richter, Smart Training Concepts
Zielgruppe
Planer, Projektierer, Energieberater
Dauer: 2,00 Stunden Preis p.P.: 95,00 EUR zzgl. 19% MwSt
Buchung und Abrechnung über Solare Dienstleistungen GbR
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…