Green PPAs für einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort

29. September 2022 - 09:30h - 17:00h

Ort: Hybride Veranstaltung

Veranstalter: Marktoffensive Erneuerbare Energien (dena)

Die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten innerhalb und außerhalb Deutschlands stellen Unternehmen aus der Energiewirtschaft sowie Nachfrager aus Industrie und Gewerbe vor Herausforderungen. Preissteigerungen und Energieknappheit stehen langfristigen Genehmigungsverfahren oder Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung gegenüber. Bereits seit 2021 arbeitet die „Marktoffensive Erneuerbare Energien“ daran ein positives Marktumfeld für den Ausbau Erneuerbarer Energien zu schaffen. Wir wollen die Potenziale neuer, selbsttragender Geschäftsmodelle im Energiemarkt stärken, um aktuellen und künftigen Herausforderungen zu begegnen. Bald können Sie dazu aktiv mit Vertretenden aus Wirtschaft und Politik diskutieren. Wir laden Sie herzlich ein:

2. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien
Green PPAs für einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort

am Donnerstag, den 29. September 2022
DIHK, Breite Str. 29,10178 Berlin oder online via MS TEAMS
­
Staatssekretär Dr. Patrick Graichen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (angefragt) eröffnet mit einem Impuls zur Energiewende. Am Vormittag diskutieren wir außerdem mit den energiepolitischen SprecherInnen Dr. Ingrid Nestle (Bündnis 90/Die Grünen), Ralph Lenkert (Die Linke), Timon Gremmels (SPD) sowie Mark Helfrich (CDU) über neue Geschäftsmodelle für die Vermarktung Erneuerbarer Energien und die dafür notwendigen politischen Rahmenbedingungen.

Am Nachmittag informiert der Verband Deutscher Energiehändler (EFET Deutschland) über einen Standardvertrag für PPAs und Unternehmen wie Boehringer Ingelheim oder MPG Mendener Präzisionsrohr berichten von ihren Erfahrungen und Herausforderungen beim Abschluss von PPAs oder stellen Pooling als Variante für gemeinschaftliche PPAs vor. Zum Abschluss diskutieren Akteure aus Wirtschaft, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Umweltbundesamt über die Weiterentwicklung des Energiemarktes.

Unter folgendem Link finden Sie das Programm, Hinweise zu Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG

    Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…

    » Weiterlesen

  • engage stellt den Energiewende-O-Mat vor

    Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…

    » Weiterlesen

  • Handbuch Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau in Deutschland

    Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…

    » Weiterlesen