Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
30. September 2021 - 14:00h - 15:55h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: LaNEG RLP e.V.
Die Energiewende kann nur dezentral und in Bürgerhand gelingen. Elementarer Bestandteil hierbei sind Energiegenossenschaften. Jedoch ist seit geraumer Zeit die Anzahl der Energiegenossenschaften rückläufig. Bedingt durch die Strukturen von vielen Energiegenossenschaften (unter anderem hohe Altersstruktur in den Gremien, immer höherer regulatorischer Aufwand) kommt es regelmäßig zu Liquidationen oder Verschmelzungen. Auch Neugründungen gestalten sich häufig schwierig. So ist es unter anderem im Bereich Photovoltaik, in dem die meisten Energiegenossenschaften tätig sind, kaum mehr möglich wirklich wirtschaftlich tragfähige Neugründungen vorzunehmen. Auch sind der Arbeitsaufwand und die Kosten nach einer Gründung oft deutlich höher als erwartet.
Ein Lösungsansatz für diese Probleme kann die Gründung von Zweigniederlassungen sein. Hierbei sehen wir unter anderem folgende Anwendungsbereiche:
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Anwendungsfelder sowie rechtliche Rahmenbedingen bei der Errichtung einer Zweigniederlassung darzustellen und mit Ihnen hierüber in einen Austausch zu kommen.
Im ersten Vortrag werden juristische Aspekte bei der Errichtung von Zweigniederlassungen erläutert und anschließend im Rahmen von 2 Praxisvorträgen das Modell Zweigniederlassung dargestellt.
Das LaNEG Hessen und das LaNEG Rheinland-Pfalz laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Sie finden das Programm hier.
Bitte melden Sie sich zu dieser kostenfreien Online-Veranstaltung formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@ an. Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E-Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu. genossenschaftsverband.de
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…