Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
5. November 2024 - 13:00h - 16:00h
Ort: Online
Veranstalter: DGS Akademie Franken
Weitere Informationen beim Anbieter
Solar begeistert Sie und Sie wollen mehr erfahren oder selbst in technischen Berufen tätig werden?
Das Online-Webinar vermittelt die für den Einstieg nötigen Begriffe und Zusammenhänge aus dem Blickwinkel der Photovoltaik: Von Strom, Spannung, Leistung, Arbeit über Module, Wechselrichter, Speicher und Schutztechnik werden die Grundlagen der Elektrotechnik anschaulich und verständlich vorgestellt. In Kleingruppen werden die Teilnehmenden durch eine praktische Übung geführt. Sie erhalten zudem Informationen wie sie sich im Bereich Photovoltaik, PV-Selbstbau und Bürger*innenenergie vernetzen und weiterbilden können. Am Ende des Webinars werden die Teilnehmenden das PV-Potenzial eines Daches beurteilen, die wichtigsten Komponenten verstehen und dementsprechend technische Angebote nachvollziehen können.
Warum ein Angebot speziell für Frauen*?
Mit dem Angebot wollen wir, DGS Franken und Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. (NEWJ), einen Raum öffnen, in dem sich Frauen* unter Gleichgesinnten Wissen aneignen. Frauen* sind in der Solarbranche und allgemein im Bereich Erneuerbare Energien vertreten, stellen jedoch weiterhin leider eine Minderheit dar. Das liegt aber nicht an mangelnden Fähigkeiten oder Eignung, sondern an tradierten Berufsbildern. Weil zusätzlich prozentual weniger Frauen* als Männer in der Energiewirtschaft in Führungspositionen arbeiten, sind sie auch weniger sichtbar. Die Tendenz ist jedoch steigend und wir wollen dafür sorgen, dass Frauen ihren Platz in der Branche finden.
Mehr Informationen zum Webinar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit Netzwerk Energiewende jetzt e.V..
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…