Infoveranstaltung "Holzhackschnitzel-BHKW" im Wärmenetz eines Bioenergiedorfes

28. Januar 2021 - 18:00h - 19:30h

Ort: Online

Veranstalter: BUND Hessen

Im ländlichen Raum ist die Umstellung der Wärmeversorgung eines Dorfes oft mit dem Problem verbunden, dass es keine Gasleitungen zur Versorgung gibt. Der Energieträger Holz (Holzreste/ Grünschnitt) steht vor Ort genügend zur Verfügung. So hat sich das Bioenergiedorf Kalbach-Heubach vor mehreren Jahren dazu entschlossen, ein Nahwärmenetz mit Holzhackschnitzel-BHKW zu installieren. Mit sehr positiven Ergebnissen.

Für die Veranstaltung haben wir einen Film über die Anlage erstellt. Ein Vertreter der Initiatoren und Betreiber der Anlage wird über die Vorteile, aber auch Schwierigkeiten in der Umsetzung berichten und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Wir bitten um Anmeldung (Andrea.graf@bund-hessen.de). Die Einwahldaten werden Ihnen in einer gesonderten Mail im Januar zugesendet. Die Veranstaltung wird gefördert vom hessischen Wirtschaftsministerium.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen

  • Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich

    Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…

    » Weiterlesen