Klimaschutz ist Friedenssicherung

1. Dezember 2021 - 09:00h - 13:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Stürme, Dürren, Starkregen und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels werden auch bei uns immer deutlicher. Aber wie steht der Klimawandel im Zusammenhang mit Konflikten, Kriegen, Armut und Flucht? Was bedeutet das konkret für unsere Klimaschutzentscheidungen vor Ort? Was können wir tun?

Erfahren Sie mehr dazu und diskutieren Sie mit uns auf der Online-Tagung:
      
 „Klimaschutz ist Friedenssicherung:  Vor Ort handeln – weltweit wirken“,  am: 01.12.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr
   
Die Veranstaltung ist konzipiert für Entscheidungsträger*innen in Kommunen sowie interessierte Vertreter*innen der Kommunalverwaltungen. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein.

Mit dabei: Klimaschutzministerin Anne Spiegel; Alexander Carius sowie Dr. Benjamin Pohl von Adelphi; Jun. Prof. Dr. Janpeter Schilling von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz; Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager im Rhein-Hunsrück-Kreis sowie weitere Referent*innen aus Politik, Wissenschaft sowie internationalen bis lokalen Zusammenhängen.

Neben Wissen zum Thema will die Tagung auch Gestaltungskompetenz vermitteln. Die Tagung bietet daher auch Gelegenheit zum Austausch im digitalen Raum und wird ergänzt durch Workshops, in denen Sie Ihre Ideen aktiv einbringen und Handlungsoptionen für die eigene Kommune erarbeiten können.


Veranstaltet wird die Tagung von:
Energieagentur Rheinland-Pfalz,
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz,
Friedensakademie Rheinland-Pfalz,
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz sowie von den Kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz:

Gemeinde- und Städtbund Rheinland-Pfalz
Landkreistag Rheinland-Pfalz 
Städtetag Rheinland-Pfalz


Hier geht es zur Anmeldung.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen

  • Verbändeappell für mehr Bürger*innenenergie

    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…

    » Weiterlesen