Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
4. November 2022 - 09:00h - 14:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU)
Weitere Informationen beim Anbieter
Was haben Klimawandel und Energie mit Konflikten und Friedenserhalt zu tun? Der Krieg in der Ukraine zeigt aktueller denn je Zusammenhänge auf. Aber was bedeutet das konkret für unsere Klimaschutzentscheidungen vor Ort? Gemeinsam wollen wir die aktuellen Herausforderungen der Kommunen im Schlüssel-Bereich Energie diskutieren und dabei auch dem Aspekt der Klimagerechtigkeit einbeziehen. Neben der Vorstellung und Diskussion von rheinland-pfälzischen und internationalen Best-Practice-Beispielen, bieten Workshops die Möglichkeit, Handlungsoptionen für die eigene Kommune zu erarbeiten.
Erfahren Sie mehr dazu und diskutieren Sie mit uns auf der Online-Tagung am: 4. November 2022 von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Mit dabei: Staatssekretär Michael Hauer; Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Janpeter Schilling von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Lena Partzsch von der Freien Universität Berlin; Silke Lunnebach vom europäischen Städtenetzwerk Klima-Bündnis; Wolfgang Bühring Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer sowie weitere Referent*innen aus Kommunen, Politik, Wissenschaft.
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Entscheidungsträger*innen in Kommunen, Vertreter*innen aus Kommunalverwaltungen, kommunalen Initiativen, Verbänden & Vereinen.
Veranstaltet wird die Tagung von der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU), dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN), der Friedensakademie Rheinland-Pfalz - Universität Koblenz Landau, der Energieagentur Rheinland-Pfalz, dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, dem Landkreistag Rheinland-Pfalz sowie dem Städtetag Rheinland-Pfalz.
Einladungsflyer mit Programm und Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Infos unter: https://umdenken.rlp.de/klimaschutzistfriedenssicherung
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…