KNE-Konferenz 2025: Wie geht es weiter mit dem Naturschutz in der Energiewende?

17. September 2025 - 10:00h - 18. September 2025 - 17:00h

Ort: Berlin

Veranstalter: KNE Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende

Wir laden Sie herzlich zu unserer jährlichen KNE-Konferenz am 17. und 18. September 2025 ein. Nach zwei digitalen Veranstaltungen freuen wir uns ganz besonders darauf, Sie in diesem Jahr persönlich zur dritten KNE-Konferenz im lebendigen Zentrum Berlins, in den Design Offices am Berliner Humboldthafen zu begrüßen.

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam aktuelle Naturschutzfragen beim Ausbau von Wind- und Sonnenenergie von allen Seiten beleuchten, Studienergebnisse und Methodenentwicklungen einordnen und die Schmerzpunkte der Branchen und des Naturschutzes erörtern. Zusammen werden wir überlegen, an welchen Stellen Verbesserungen für Natur und Energiewende möglich sind.

Die Konferenz bietet Gelegenheit, sich über Perspektiven und Knowhow aus dem behördlichen und verbandlichen Naturschutz, aus der Wissenschaft, von Unternehmen, Kommunen und von Gutachtern auszutauschen.

Am Ende des ersten Konferenztages laden wir Sie herzlich zu unserem KNE-Sommerabend ein, wo wir entspannt bei Getränken und Snacks den Sommer gemeinsam mit Ihnen ausklingen lassen möchten.

Highlight: Der KNE-Sommerabend am 17. September!
Den ersten Konferenztag wollen wir mit Ihnen und weiteren Gästen in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks ausklingen lassen.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen

  • Verbändeappell für mehr Bürger*innenenergie

    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…

    » Weiterlesen