Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
13. Juni 2023 - 16:00h - 18:30h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Netzwerk Energiewende jetzt e.V.
Weitere Informationen beim Anbieter
Sie haben eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und wollen von Anfang an Schwerpunkte setzen. Welche Geschäftsfelder sind lohnend und auf welche fokussieren wir unsere Aktivitäten?
Sie sind in einer bestehenden Energiegenossenschaft aktiv und möchten für Ihre weitere Entwicklung Hauptgeschäftsfelder identifizieren und priorisieren. Sie möchten sich fokussieren und sich nicht verzetteln.
Die meisten Bürgerenergiegenossenschaften sind ehrenamtlich geführt und haben begrenzte zeitliche und fachliche Ressourcen. Lohnende Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu priorisieren, bietet die Basis für die Weiterentwicklung: im strategischen Ausbau von Wertschöpfungsstufen in den Hauptgeschäftsfeldern, dem Aufbau bestehender Kompetenzen oder der Weiterentwicklung der Energiegenossenschaft in bezahltes professionelles Arbeiten.
In diesem Workshop wird der Fokus auf drei Geschäftsfeldern liegen:
Photovoltaik (Balkonmodule, PV-Dachanlagen, PV-Freiflächen)
Stromvertrieb (z.B. mit Bürgerstrom)
E-Mobilität (E-Ladesäulen + E-Carsharing)
Teilnahmebeitrag
60,00 € pro Person + 7 % MwSt.
30,00 € pro Person + 7 % MwSt. Ermäßigter Beitrag für Mitglieder der Bürgerwerke eG und des Netzwerk Energiewende Jetzt e.V.
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…