Marienstatter Zukunftsgespräche 2023

17. November 2023 - 13:00h - 18. November 2023 - 12:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU)

„GEMEINSAM.KLIMA.WENDE – Netzwerke gestalten Zukunft“

Die großen Herausforderungen unserer Zeit stellen viele Menschen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst Viele sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht nachhaltig. Der persönliche Anspruch, auch selbst einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung leisten zu wollen, führt nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht oder der Überforderung, und das generationsübergreifend.

Wie kann ich den Gefahren des Klimawandels und der Überschreitung der planetaren Belastbarkeitsgrenzen wirksam begegnen? Durch das gemeinschaftliche Engagement in einem „Klimaschutznetzwerk“ potenzieren sich die eigenen Handlungsoptionen um ein Vielfaches. Die Selbstwirksamkeit wird gestärkt und die Reichweite des eigenen Handelns vergrößert. In unserem demokratischen Gemeinwesen, zu dessen Fundamenten das aktive Mitdenken und Mittun seiner Būrgerinnen und Būrger gehört, sind Klimanetzwerke auch eine Möglichkeit, sich politisch wahrnehmbar einzubringen. Der konstruktive Austausch und das gemeinsame Handeln kann in Zeiten großer Herausforderungen zudem eine wichtige persönliche Stütze sein.

Bei den Marienstatter Zukunftsgesprächen am 17. und 18. November 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen erfahren, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen sich in „Klimaschutznetzwerken“ engagieren und welche positiven und motivierenden Erfahrungen damit einhergehen. „Klimaschutznetzwerke“ und die Möglichkeit sich in diesen zu engagieren, finden sich in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen. Betrachten Sie mit uns die Netzwerksarbeit in zivilgesellschaftlichen, kommunalen, unternehmerischen und grenzüberschreitenden Initiativen zum Klimaschutz. Die Vielfalt der Netzwerke reicht hierbei thematisch von Aspekten des alltäglichen Lebens über die Energiewende bis hin zum Engagement junger Menschen für den Klimaschutz.

Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie bei den 20. Marienstatter Zukunftsgesprächen dabei. Entdecken Sie Ihr persönliches „Klimaschutznetzwerk“, um Ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Programm Marienstatter Zukunftsgespräche 2023

Hier geht es zur Anmeldung.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • engage stellt den Energiewende-O-Mat vor

    Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…

    » Weiterlesen

  • Handbuch Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau in Deutschland

    Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…

    » Weiterlesen

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen