Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
11. November 2022 - 09:30h - 16:00h
Ort: Online-Praxisworkshop
Veranstalter: Netzwerk Energiewende jetzt e.V.
Weitere Informationen beim Anbieter
Der Wegfall der EEG-Umlage und das EEG 2023 bringen Erleichterungen für Mieterstrommodelle: So bekommen nun auch Anlagen mit mehr 100 Kilowatt Leistung den Mieterstromzuschlag. Zudem sind Netzbetreiber verpflichtet, auf Netzanschlussanfragen innerhalb eines Monats zu reagieren.
Mieterstrom und Quartiersversorgung planen und erfolgreich umsetzen
(eine Fortbildung auf Grundlage erfolgreich umgesetzter Praxisbeispiele)
Programm und weitere Informationen
Anmeldung
Flyer
Das Potenzial für die Nutzung von grünem Strom vom Dach oder dem Keller in Gewerbe, Mietshäusern und Wohnquartieren ist enorm. Dezentrale Energielösungen mit Wärme und Strom, Elektrolademöglichkeiten und die Integration von Speichern werden stärker nachgefragt.
Der Online-Praxisworkshop vermittelt Ihnen das fachliche Know-how, Mieterstrommodelle vor Ort zu realisieren (Mehrfamilienhaus, Gewerbe usw.). Grundlage sind Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten.
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…