Naturschutz in Solarparks

19. März 2025 - 10:00h - 11:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: NRW.Energy4Climate GmbH

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne "Freiflächen-Photovoltaik in NRW"

In Zeiten steigender Energiebedarfe und eines zunehmenden Bewusstseins für ökologische Belange steht die Frage im Mittelpunkt, wie der Ausbau von Solarparks und der Schutz unserer natürlichen Lebensräume optimal miteinander vereinbart werden können. Die Veranstaltung „Naturschutz in Solarparks“ widmet sich genau diesem Spannungsfeld.

Wenn die Perspektiven des Naturschutzes und der Solarpark-Planung zusammengeführt werden, entstehen neue Lösungsansätze – Lösungen, die sowohl eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung als auch einen Beitrag zu Naturschutz gewährleisten können.  

Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie steuern den Ausbau der Solarenergie vor Ort und können verschiedene Interessen in Ausgleich bringen. Durch eine vorausschauende Planung und transparente Kommunikation tragen sie dazu bei, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden und die Akzeptanz für Solarparks zu stärken.

Der Ausbau der Solarenergie braucht Dialog und praxisnahe Lösungen. In unserem Onlineseminar beleuchten wir, wie Solarparks naturverträglich gestaltet werden können, welche Chancen sich für Biodiversität ergeben und welche Rahmenbedingungen eine wirtschaftliche Umsetzung ermöglichen. Gemeinsam mit Expert:innen aus Naturschutz und Projektentwicklung diskutieren wir praxisnahe Lösungen für den erfolgreichen Ausbau der Solarenergie in NRW.  

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Energiewende mit! Programm und Anmeldung

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen

  • Verbändeappell für mehr Bürger*innenenergie

    Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…

    » Weiterlesen