Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
7. November 2023 - 16:30h - 19:00h
Ort: Online-Praxisworkshop
Veranstalter: Ev. Dekanat Mainz
Wo?
Online, per Zoom (der Zugangslink wird nach Anmeldung verschickt)
Anmeldung bei miriam.heil@ekhn.de
Worum geht´s?
Die Installation von Steckersolaranlagen ist ein erster Schritt, um Sonnenstrom zu Hause zu erzeugen und zu nutzen. So kann die Energiewende im Kleinen vorangebracht werden.
Auch sind die Anlagen ein echter Hingucker und hervorragend geeignet, auch andere Menschen für die Energiewende zu begeistern.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige für die eigene Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit Steckersolaranlagen. Sie lernen praktische Beispiele für eine gute Klimakommunikation kennen und bekommen Infos dazu, wie Sie selbst aktiv werden können, um Menschen für Energiewende und Solaranlagen zu begeistern.
Agenda
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Anmeldung bei miriam.heil@ekhn.de
Referentin: Kerstin Lopau von SoLocal Energy aus Kassel
Veranstalterinnen: Ev. Dekanat Mainz, LaNEG RLP
Wir freuen uns auf Sie!
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…