Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
15. Juni 2021 - 18:00h - 19:30h
Ort: Online-Praxisworkshop
Veranstalter: Bündnis Bürgerenergie e.V.
Du willst etwas gegen die Klimakrise tun und Deinen Teil dazu beitragen, dass der CO2-Ausstoß so schnell wie möglich auf Null geht und wir uns endlich 100% mit erneuerbaren Energien versorgen. Doch wie?
Du hast viele Möglichkeiten – und kannst Teil einer großen Bewegung werden von Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Geschlechtes.
Du kannst Energie sparen und Ökostrom beziehen. 100 Prozent Ökostrom, der aus Erneuerbaren Energien stammt und nicht aus dem Kauf von sogenannten Zertifikaten. Du kannst Deinen eigenen Strom produzieren, kannst mit anderen Solaranlagen selbst bauen und Dich an den über 1000 Bürgerenergiegemeinschaften beteiligen, die ein gemeinsames Ziel haben: Wir nehmen unsere Energieversorgung selbst in die Hand. Eine Energieversorgung, die demokratisch, dezentral und 100 % erneuerbar ist und unabhängig von profitorientierten Energiekonzernen.
Im Onlineworkshop am 15. Juni erzählt Laura von der HEG Heidelberger Energiegenossenschaft, woran Ihr echten Ökostrom erkennt. Kerstin Lopau von Solocal Energy e.V. in Kassel berichtet, wie Du mit Balkonkraftwerken selbst Strom erzeugen kannst. Sie erzählt auch, wie Menschen gemeinsam Solaranlagen selbst bauen. Schließlich berichtet Laura, was eine Energiegenossenschaft alles bewegen kann und wie Du dort aktiv wirst. Natürlich gibt es Zeit zum Fragen, Diskutieren, Austauschen.
Preis p.P.: kostenlos
Anmeldung: HIER
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…