Photovoltaik und Speicher - Grundlagen

15. Oktober 2021 - 10:00h - 12:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: DGS Akademie Franken

Immer mehr Elektrobetriebe nehmen Photovoltaik-Speichersysteme in ihr Portfolio auf. Der Trend ist eindeutig: Bereits 70% aller Photovoltaik-Anlagen werden in Deutschland mit Speichersystemen verkauft. Steigende Strompreise und günstige Anlagenpreise machen dieseE Art von Eigenverbrauchsanlagen zunehmend attraktiver. Insbesondere der Elektrofachhandel sowie Installateure können hiervon profitieren. Im Webinar „Photovoltaik und Speicher - Grundlagen“ zeigen wir Ihnen wie.

Inhalte:

- Warum Speichersysteme erfolgreich sind?
- Auslegung und Planung
- Kompaktwissen: Lithium Ionen Speicher

Erlangbare Qualifikationen:

DENA: Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit
- 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),
- 2 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand),
- 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude)
angerechnet.

Referent: Klaus Richter, Smart Training Concepts

Zielgruppe: Installateure, Projektentwickler, Vertriebsmitarbeiter, Energieberater

Methodik: Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)

Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
(Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!)

Max-Teilnehmerzahl: 50

Preis p.P. 60 EUR zzgl. 19% MwSt.

Zur Buchung

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen

  • Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich

    Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…

    » Weiterlesen