Projektwerkstatt: Wärmewende durch BürgerEnergieGenossenschaften Teil 2

25. Juni 2025 - 17:00h - 18:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG RLP e.V.

Die Wärmewende ist ein zentraler Hebel für den lokalen Klimaschutz – und BürgerEnergieGenossenschaften können dabei eine Schlüsselrolle spielen. Immer mehr Genossenschaften zeigen bereits, wie gemeinschaftlich getragene Wärmelösungen konkret umgesetzt werden können. Durch die regulatorischen Entwicklungen rund um das Wärmeplanungsgesetz (WPG) entsteht zudem eine neue Dynamik für eine Wärmeversorgung, bei der eine Bürgerbeteiligung empfohlen wird und die auf erneuerbaren Energien basiert. In unserer zweiteiligen Projektwerkstatt wollen wir auf die Rahmenbedingungen schauen, Praxiswissen teilen, voneinander lernen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. BürgerEnergieGenossenschaften, die bereits Wärmenetze betreiben, berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen – mit Raum für offenen Austausch, Fragen und Vernetzung. Bewusst wagen wir den Blick auch auf Projekte außerhalb von Rheinland-Pfalz.

Projektwerkstatt: Wärmewende durch BürgerEnergieGenossenschaften (Einladung)

Online via Zoom (Zugangsdaten nach Registrierung)

Teil 1: Mittwoch, 11. Juni 2025, 17:00–18:30 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 25. Juni 2025, 17:00–18:30 Uhr

Registrierung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/QPAH8s_TQJ--qY7Mx-QaJQ

Mit dabei sind u.a.:

  • Helgo Schütz, BEG-Bracht (Hessen) – Solarwärme mit saisonalem Großspeicher in Bracht
  • Matthias Zimmermann, eGIS EnergieGenossenschaft SalzbachInn eG (Bayern) – Großwärmepumpe mit Solarpark und Biomasse
  • Philipp Metz, BEG ErdwärmeDich (Bremen) – Kaltes Nahwärmenetz in einem Bestandsquartier
  • Fabian Brummer, BEG Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG (Bayern) – Kalte Nahwärmenetz in neuem Quartier
  • Heinz Heilemann, BEG Wasenberg (Hessen) – Biogas + Biomethan + Bürgerschaftliches Engagement in Wasenberg
  • David Hemmer, Energieagentur Rheinland-Pfalz

Was Euch erwartet:

✔️ Inspirierende Praxisbeispiele von BürgerEnergieGenossenschaften
✔️ Erfahrungsberichte zu Planung, Technik, Finanzierung & Organisation
✔️ Gelegenheit zur Vernetzung und Diskussion

Wir freuen uns auf den Austausch und auf rege Beteiligung aus unserem Netzwerk! (Bitte hierfür den obenstehenden Anmeldelink nutzen)

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen