Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
21. Januar 2022 - 15:00h - 16:30h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: DGS Akademie Franken
Weitere Informationen beim Anbieter
Webinar | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene
Service und Wartung von PV-Anlagen sorgen für einen reibungslosen Betrieb von PV-Anlagen in allen Größenklassen und stellen sicher, dass es durch die solare Stromerzeugung nicht zu irgendwelchen Gefährdungen kommt.
Am Freitag, den 21. Januar 22 veranstaltet die DGS Akademie Franken das Webinar „Service und Wartung von PV-Anlagen“. DGS-Vizepräsident Jörg Sutter erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die technischen Möglichkeiten und gibt praktische Tipps für konkrete Umsetzungen.
Muss eine Wartung regelmäßig durchgeführt werden oder sind PV-Anlagen doch wartungsfrei? Was sollte in einem Wartungsvertrag vereinbart sein? Welche Messungen sind zu empfehlen, welche nicht? Auch das werden Themen des Webinars sein.
Inhalte:
- Betriebsarten von PV-Anlagen
- Wartung und Service: Rechtliche Rahmenbedingungen
- Garantien und Gewährleistungen
- Der Solar-Ertrag – Grundlage einer wirtschaftlichen Anlage
- Bausteine der Anlagenwartung
- Dokumentationspflichten
- Reinigung, Lagerung und Transport von Komponenten
- Inhalte eines Wartungsvertrages
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, Vizepräsident DGS e.V.
Zielgruppe:
Investoren und Vertreter aus Wohnungswirtschaft und Gewerbes, die sich für die Stromerzeugung mit einer PV-Anlage interessieren oder bereits Anlagen besitzen. Handwerker, Techniker, Installateure, Planer, Energiegenossenschaften und alle weiteren interessierten Personen.
Methodik:
Vortrag / Präsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon
Max-Teilnehmerzahl: 50
Preis p.P.: 75 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchung
Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…
Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…