Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
15. September 2022 - 16:00h - 17:00h
Ort: Online
Weitere Informationen beim Anbieter
Der Energiemarkt ist aktuell starken Schwankungen unterworfen. Insbesondere in den vergangenen Monaten konnten an den Strombörsen erhebliche Preissteigerungen verzeichnet werden, was Auswirkungen auf die Vermarktung von Erneuerbaren Energien hat. Anlagenbetreiber sehen sich u.a. mit noch nie da gewesenen hohen Marktwerkten, Herausforderungen rund um die neuen Redispatch 2.0 Regelungen und steigenden Dienstleistungsentgelten konfrontiert. Die LEAG energy cubes gehen dieser Marktsituation auf den Grund, geben Einblicke in das Direktvermarktungsgeschäft und sprechen über Chancen und Risiken für Anlagenbetreiber in diesem Marktumfeld.
Folgende Fragen werden in dem Webinar aufgriffen:
Anzulegender Wert vs. Marktwert, wie können Sie als Betreiber im Marktprämienmodell am besten profitieren?
Steigende Dienstleistungsentgelte, und jetzt?
Welchen Einfluss haben fehlende bzw. verspätete Verfügbarkeitsmeldungen auf Ihr Dienstleistungsentgelt? Und wie sinnvoll sind variable Bestandteile im Entgelt?
Abregelung nach §51 EEG – was besagt die Regelung und wie wird die Ausfallarbeit vergütet
Status quo zu Redispatch 2.0
Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten:
Harald Altmann, Geschäftsführer / LEAG energy cubes
Dr. Christian Fünfgeld, Fachexperte rund um die Energievermarktung/ LEAG energy cubes
Philipp Schwerdtner, Leiter Geschäftsfeld Betriebsführung /LEAG energy cubes
Es moderiert:
Nicole Weinhold, Chefredakteurin ERNEUERBARE ENERGIEN
Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100…
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…