Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
12. Juni 2024 - 18:00h - 20:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Solarenergieförderverein
Weitere Informationen beim Anbieter
Am 26. April 2024 wurde endlich das bereits im Juni 2023 vorgelegte Solarpaket vom Bundestag beschlossen. Das Ergebnis zeigt Licht und Schatten: Balkon-PV und Mieterstrommodelle profitieren zwar, aber bei den Ausbauzielen für Photovoltaik ist noch viel Luft nach oben!Lang erwartete Anhebung der Leistungsbegrenzung bei Steckersolargeräten, Verpflichtende Biodiversitätsrichtlinien bei Freiflächenanlagen, Ermöglichung von Repowering bei PV-Dachanlagen, Vergütung für im Garten errichtete PV-Anlagen, Sicherstellung der Einspeisung von Ü-20-Anlagen und vieles mehr: Das Solarpaket steckt voller detailreicher Neuerungen. In diesem Vortrag geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und Neuerungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über Spenden zur Finanzierung des sfv-Beratungsteams.
Anmeldung: erforderlich → zur Anmeldung
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Unter dem Motto „Mitbestimmen,…
BBEn und DGRV legen neue Vorschläge für Umsetzung vor. Berlin, 4.6.2024. Zahlreiche…