Sonne, Wind & Co gemeinsam nutzen! Chancen der Energiewende für das Land

25. September 2023 - 11:00h - 26. September 2023 - 15:00h

Die Energiewende erfährt eine neue Dynamik: Ambitionierte Ausbauzeile und umfassende gesetzliche Reformen eröffnen neue Möglichkeiten – insbesondere für ländliche Regio­nen. Noch zu selten gestalten Menschen vor Ort oder Kommunen den Ausbau erneuerbarer Energien in ihrer Region jedoch aktiv mit. In der Folge fließt die generierte Wert­schöpfung ab und die Energiewende verliert an Akzeptanz.

Der Rhein-Hunsrück-Kreis hat vorgemacht, wie es anders gehen kann. Wir laden Sie ein, die Strategie des Kreises und die vielfältigen Umsetzungsprojekte in der Region kennen­­zulernen. Neben Exkursionen in den Hunsrück bieten wir in Workshops Handwerkszeug und Fachwissen, wie auch in LEADER die Energiewende im Sinne der Akteure vor Ort mitgestaltet werden kann. Hierbei beschäftigen uns insbesondere Fragen der regionalen Wertschöpfung und der finanziellen Beteiligung von Bürgern und Kommunen.

Der Workshop mit Exkursionen ist eine gemeinsame Veranstaltung der LEADER-Region Hunsrück, des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e. V. und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS).

Organisatorisches
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Exkursionsziele werden gemeinsam mit einem Reisebus angefahren.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Der Tagungsort ist Simmern im Hunsrück

Wir empfehlen eine zeitnahe Anmeldung bis 30. Juli
Das Programm finden Sie hier.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen