BürgerEnergie Rhein-Sieg eG

KONTAKT

Mühlengrabenstr. 30
53721 Siegburg
Tel: 01728323264
vorstand@be-rhein-sieg.de

Homepage

www.be-rhein-sieg.de

Als örtliche Energiegenossenschaft sind wir angetreten. Inzwischen unterstützen die Kommunen Siegburg, Lohmar, Hennef, Much, Troisdorf, Sankt Augustin, Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis die Ziele unserer Genossenschaft und sind Mitglieder geworden. Viele dieser Kommunen unterstützen unseren regionalen Ansatz, um regenerative Energien in der Region für die Region zu realisieren.

Unser Bestreben ist es, die regenerativen Energien in der Region voranzubringen. Derzeit realisieren wir Photovoltaikanlagen, bald können es aber schon Nahversorgungssysteme, BKW's, Windkraftanlagen, Strom- und Wärme-Contracting-Modelle sein.

Die Einspeisevergütungen nach EEG sind schon seit geraumer Zeit für engagierte Energiegenossenschaften keine primäre Einnahmequelle mehr. Je mehr die Vergütung reduziert wird, desto kreativer müssen Projekte geplant und umgesetzt werden.

Wir können regenerative Energien planen, finanzieren, bauen und warten. Alles aus einer Hand. Bei optimalen Rahmenbedingungen können wir Strom aus Sonnenenergie preiswerter als konventionellen Strom zur Verfügung zu stellen. Dabei binden wir die Menschen vor Ort, die Vereine, Unternehmen und Organisationen mit ein. Sie werden Teil des Projektes und sind fortan mit dem Projekt und unserer Idee, die Energiewende in der Region zu verwirklichen verbunden.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen