Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
Weingartenstr. 51
56814 Ernst
info@solar-biotop-mosel.de
Die Gründung unserer Genossenschaft geht auf erste Überlegungen zur Freiflächen-PV im Gemeinderat der Ortsgemeinde Ernst im Jahre 2019 zurück. Nach langen Abstimmungen und Planungen der VG Cochem zum Flächen-Nutzungsplan haben wir dann am 24.08.2023 die Genossenschaft formal gegründet und uns zum Ziel gesetzt, bei der Entwicklung von Freiflächen-PV neben der Ökonomie auch die Ökologie fest in den Blick zu nehmen. Insofern ist der Name unserer Genossenschaft auch Programm. Bei unserem Planungsansatz gehen wir einerseits von einer geringeren installierten Leistung und damit einer weniger dicht mit Modulen belegten Fläche aus. Zum anderen werden im Zuge der Umsetzung etwa 2 % des Invests in initiale, biodiversitätsfördernde Maßnahmen investiert. Grundlagen zu all dem bieten von der TH Bingen ausgearbeitete Maßnahmenempfehlungen zur Biodiversitätsförderung, eine Biodiversitäts-Planung durch ein Fachbüro, das durch einen Arbeitskreis „Biotop-Entwicklung“ begleitet wird. Der Arbeitskreis setzt sich aus Interessierten Mitgliedern / Bürgern, den Umweltverbänden, der Landwirtschaft und den Jägern zusammen und erhält ein jährliches Budget für Biotop-Pflege und -Weiterentwicklung. Nach Verabschiedung der PV-Planung im Rat der VG Cochem Mitte 2023 projektieren wir nun konkret eine Anlage mit rund 17,5 MWp.
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…
Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…
Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…