WO WIR UNSERE ZIELE UND AUFGABEN SEHEN

Das Landesnetzwerk will:

  • Die Bündelung und Stärkung der Interessen der Energiegenossenschaften im Land
  • Den Erfahrungsaustausch unter den Energiegenossenschaften unterstützen und fördern
  • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen der Energiegenossenschaften
  • Gemeinsam neue Geschäftsfelder für die Genossenschaften erschließen
  • Die Professionalisierung und Fortbildung der Vorstände und Aufsichtsräte; Workshops zu aktuellen Themen, auch in Kooperation mit anderen Organisationen
  • Die Unterstützung von Neugründungen; Beratung
  • Die Vernetzung mit anderen Akteuren der Energiewende und mit Energiegenossenschaften anderer Bundesländer; Kontaktaufbau und Pflege
  • Die Förderung des Genossenschaftsgedankens
  • Den Aufbau und die Entwicklung der Geschäftsstelle als internen und externen Ansprechpartner

Aktuelle Nachrichten

  • UrStrom eG feiert 15-jähriges Bestehen

    Mainz, 28.09.2025: Mit rund 170 Gästen feierte die UrStrom Bürgerenergie eG am vergangenen Freitag…

    » Weiterlesen

  • Befürchtungen bewahrheiten sich: Energiewende in Bürgerhand unter Beschuss

    Berlin, 15.09.2025: Anlässlich des heute veröffentlichten Monitoring-Bericht stellt…

    » Weiterlesen

  • Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus

    Berlin, 11. August 2025 – Beteiligungsverfahren führen nicht zu Verzögerungen bei der Energiewende,…

    » Weiterlesen