WO WIR UNSERE ZIELE UND AUFGABEN SEHEN

Das Landesnetzwerk will:

  • Die Bündelung und Stärkung der Interessen der Energiegenossenschaften im Land
  • Den Erfahrungsaustausch unter den Energiegenossenschaften unterstützen und fördern
  • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen der Energiegenossenschaften
  • Gemeinsam neue Geschäftsfelder für die Genossenschaften erschließen
  • Die Professionalisierung und Fortbildung der Vorstände und Aufsichtsräte; Workshops zu aktuellen Themen, auch in Kooperation mit anderen Organisationen
  • Die Unterstützung von Neugründungen; Beratung
  • Die Vernetzung mit anderen Akteuren der Energiewende und mit Energiegenossenschaften anderer Bundesländer; Kontaktaufbau und Pflege
  • Die Förderung des Genossenschaftsgedankens
  • Den Aufbau und die Entwicklung der Geschäftsstelle als internen und externen Ansprechpartner

Aktuelle Nachrichten

  • engage stellt den Energiewende-O-Mat vor

    Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…

    » Weiterlesen

  • Handbuch Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau in Deutschland

    Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…

    » Weiterlesen

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen