Mobilitätswende und Klimaschutz
Gemeinsam CO2-frei mobil sein: Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften startet zweijähriges…
Energiegenossenschaften sind ein wichtiger Motor der Energiewende. Sie sind regional verankert und tragen damit zur guten Akzeptanz der erneuerbaren Energien bei. Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung sind zentrale Anliegen bei der dezentralen Erzeugung erneuerbarer Energien. Das Landesnetzwerk hat aktuell 27 Mitglieder von denen 23 rheinland-pfälzische Energiegenossenschaften sind. Idee unseres Zusammenschlusses, der seit März 2012 besteht, ist ein gemeinsames Handeln. Fragen, Probleme und Anliegen sind bei den Energiegenossenschaften sehr ähnlich. Und wer wüsste besser als die Mitglieder und Vorstände von Genossenschaften, dass wir gemeinsam häufig mehr erreichen können als jeder für sich.
Was Energiegenossenschaften alles können zeigt unser Film:
Gemeinsam CO2-frei mobil sein: Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften startet zweijähriges…
Mainz, 13.01.2021: In Rheinland-Pfalz und im Saarland gibt es seit heute einen neuen Dachverband:…
Anteil von Privatpersonen und Landwirt*innen an installierter Leistung Erneuerbarer Energien sinkt,…