Geschäftsführerin*in im Landesnetzwerk der Energiegenossenschaften gesucht
Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d) zunächst…
15. November 2025 - 09:00h - 17:00h
Ort: Weimar
Veranstalter: #GenoDigital Community
Weitere Informationen beim Anbieter
Freue dich auf spannende Diskussionen, Inputs und Workshops zu Themen wie
Knüpfe neue Kontakte, tausche Erfahrungen aus und lege gemeinsam nächste Schritte fest.
Während des ganzen Events wirst du mit leckerem Essen (Snacks, Mittagessen) und Getränken versorgt.
Was ist ein CoopCamp?
Unser CoopCamp ist eine Veranstaltungsform, die auf offener Teilnahme und aktiver Mitgestaltung basiert. Anders als bei traditionellen Konferenzen gibt es keine vordefinierte Agenda. Stattdessen werden die Themen und Diskussionen von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Jede:r kann eine Session vorschlagen, sei es ein Workshop, eine Diskussionsrunde oder eine Präsentation zu einem bestimmten Thema. Das bedeutet, dass du nicht nur Zuhörer:in bist, sondern aktiv mitgestalten und dein Wissen teilen kannst.
So funktioniert's
Wenn du eine Session einbringen möchtest, füllst du vor Ort einen Sessionzettel mit Namen, Thema und Sessionformat aus.
Zettel ausgefüllt? Jetzt hast du 30 Sekunden Zeit, um deine Session vor dem Plenum zu pitchen.
Wer Interesse an deiner Session hat, tut das mit einfachem Handzeichen kund.
Deine Session wird live vor Ort in unseren digitalen Konferenzplan eingepflegt.
Wenn alle Sessions präsentiert und eingeplant sind, geht es los.
Veranstalterin
Das CoopCamp wird von #GenoDigital, einer Initiative vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., veranstaltet. Wir bedanken uns für die finanzielle und inhaltliche Kooperation mit der Bürgerwerke eG sowie der Volksbank Mittweida eG.
Bürgerwerke-Treffen am 14. November
Als Mitglied der Bürgerwerke laden wir dich herzlich ein einen Tag früher anzureisen und an einem Treffen am Freitag, den 14. November teilzunehmen. Unser Mitglied, der BürgerEnergie Thüringen e.V., lädt zu einer energiegeladenen Stadtführung durch Weimar ein. Danach erwartet dich ein gemeinsames Abendessen. Die Einladung dazu erhältst du gesondert, wenn du dich für das CoopCamp Energiewende angemeldet hast.
Nähere Infos und Ticketbuchung
Standard-Ticket: Dieses Ticket ist für alle Energiewende-Gestalter:innen, (ehrenamtliche) Vorstände oder Aufsichtsräte, Genossenschaftsmitglieder, Kommunen und Interessierte. Der reduzierte Preis wird durch die großzügige Unterstützung durch die Bürgerwerke eG sowie die Volksbank Mittweida eG ermöglicht. EUR 80,00 inkl. 19% MwSt.
Support-Ticket: Dieses Ticket ist für alle, die unsere Arbeit mit dem vollen Preis unterstützen können. Wir empfehlen das Ticket für Unternehmen, Beratungen, Kanzleien, Verbände und Dienstleister:innen für Genossenschaften. EUR 180,00 inkl. 19% MwSt.
Mitglieder-Ticket: Für Mitglieder der Bürgerwerke eG und Mitglieder des BürgerEnergie Thüringen e.V.
Soli-Ticket: Du kannst dir das Ticket nicht leisten? Wir möchten besonders auch jungen Menschen und Menschen mit weniger finanziellen Möglichkeiten die Teilnahme ermöglichen. Schreib uns dazu gerne an: events@genossenschaften.digital.
Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d) zunächst…
Berlin, 13. August 2025 – Die aktuellen politischen Angriffe auf private Investitionen in…
Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…