Energiewende selbst machen – so gründen Sie eine Energiegenossenschaft

9. Oktober 2025 - 17:00h - 18:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: Netzwerk Energiewende jetzt e.V.

Mit einer Bürgerenergiegenossenschaft nehmen Sie die Energiewende vor Ort selbst in die Hand. Erfahren Sie, wie Sie eine Energiegenossenschaft gründen und was Sie von erfolgreichen Gründer*innen lernen können.

Deutschlandweit gibt es rund 1.000 Energiegenossenschaften, in denen sich über 200.000 Menschen für die Energiewende engagieren. Und jedes Jahr werden neue Energiegenossenschaften gegründet. (Was Bürgerenergiegenossenschaften sind, erfahren Sie hier.)

Es gibt gute Gründe für Bürgerenergie: Mehr regionale Wertschöpfung, mehr Mitbestimmung, mehr Teilhabe, mehr Mittel und Menschen für die Energiewende.

Auch Sie können eine Energiegemeinschaft initiieren. In diesem Webinar erfahren Sie, was es für die Gründung einer Energiegenossenschaft braucht.

    Was ist eine Bürgerenergiegenossenschaft und warum wählen Erneuerbare-Energien-Projekte so häufig die Genossenschaft als Rechtsform?
    Wie läuft eine Gründung ab und was benötigen Sie?
    Welche Geschäftsfelder kommen in Frage?
    Wie haben andere das geschafft und welche Tipps sollten Sie beachten?

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle, die schon mal über die Gründung einer Bürgerenergiegemeinschaft nachgedacht haben. Das können Privatpersonen, Vereine und Initiativen, aber auch Gemeinderatsmitglieder oder Klimaschutzmanager sein. Vorkennntnisse sind nicht erforderlich!
Das Webinar findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 17 bis 18:30 Uhr über das Videokonferenzprogramm Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Infos und Anmeldung.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Geschäftsführerin*in im Landesnetzwerk der Energiegenossenschaften gesucht

    Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n  Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d)  zunächst…

    » Weiterlesen

  • Falsche Debatte zur falschen Zeit: Photovoltaik ist nicht das Problem – fehlende Flexibilität bremst die Energiewende

    Berlin, 13. August 2025 – Die aktuellen politischen Angriffe auf private Investitionen in…

    » Weiterlesen

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen