Naturverträgliche Solarparks für Einsteigerinnen und Einsteiger

12. Oktober 2023 - 10:00h - 12:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: KNE Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende

Deutschland ist dabei, den Ausbau erneuerbarer Energien massiv zu beschleunigen. Klimaschutz und Energieunabhängigkeit sind hier wichtige Treiber. In immer mehr Kommunen steht auch der Bau von Solarparks auf der Tagesordnung. Viele Praxisakteure fragen sich: Wie lässt sich dieser Zubau möglichst naturverträglich gestalten?

Sie sind als Naturschutzverband, Behörde oder Betreiber auf kommunaler Ebene mit dem Thema Solarparks befasst und stellen sich genau diese Frage auch? Sie steigen in dem Bereich gerade erst ein oder wollen weitere Menschen in Ihrem Umkreis künftig fachlich mit ins Boot holen? Dann sind Sie und/oder interessierte Kolleginnen und Kollegen herzlich zu unserer Onlineveranstaltung eingeladen.

Die Veranstaltung gibt Hinweise zur naturverträglichen Standortwahl und zeigt Maßnahmen auf, mit denen innerhalb eines Solarparks negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft vermieden werden können. Darüber hinaus werden Einblicke in die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen für Planung und Genehmigung gegeben. Neben zwei Vorträgen von Dr. Julia Wiehe und Peer Michaelis bietet die Veranstaltung Raum für Ihre Rückfragen und den Austausch von Praxiserfahrungen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und Sie können sich bis zum 9. Oktober 2023 anmelden.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen

  • Bürgerenergie-Wahlprogramm: Planungssicherheit, Energy Sharing und Wärmewende

    Berlin, 20.01.2025: Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn), der Ökostromanbieter naturstrom AG und…

    » Weiterlesen

  • Neuer Leitfaden des BBEn: Strategieentwicklung für Bürgerenergiegemeinschaften

    Im Oktober hat das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) einen von der DBU geförderten neuen Leitfaden zur…

    » Weiterlesen