engage stellt den Energiewende-O-Mat vor
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
12. Oktober 2023 - 10:00h - 12:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: KNE Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Weitere Informationen beim Anbieter
Deutschland ist dabei, den Ausbau erneuerbarer Energien massiv zu beschleunigen. Klimaschutz und Energieunabhängigkeit sind hier wichtige Treiber. In immer mehr Kommunen steht auch der Bau von Solarparks auf der Tagesordnung. Viele Praxisakteure fragen sich: Wie lässt sich dieser Zubau möglichst naturverträglich gestalten?
Sie sind als Naturschutzverband, Behörde oder Betreiber auf kommunaler Ebene mit dem Thema Solarparks befasst und stellen sich genau diese Frage auch? Sie steigen in dem Bereich gerade erst ein oder wollen weitere Menschen in Ihrem Umkreis künftig fachlich mit ins Boot holen? Dann sind Sie und/oder interessierte Kolleginnen und Kollegen herzlich zu unserer Onlineveranstaltung eingeladen.
Die Veranstaltung gibt Hinweise zur naturverträglichen Standortwahl und zeigt Maßnahmen auf, mit denen innerhalb eines Solarparks negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft vermieden werden können. Darüber hinaus werden Einblicke in die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen für Planung und Genehmigung gegeben. Neben zwei Vorträgen von Dr. Julia Wiehe und Peer Michaelis bietet die Veranstaltung Raum für Ihre Rückfragen und den Austausch von Praxiserfahrungen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und Sie können sich bis zum 9. Oktober 2023 anmelden.
Bei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage heute den…
Endlich ist es da: Das Handbuch zum gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland! Hier kannst…
Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…