PV-Strom auf Unternehmensdächern: Als BEG erfolgreich mit Industrie, Gewerbe und Sozialunternehmen zusammenarbeiten

17. Oktober 2025 - 16:00h - 17:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: Netzwerk Energiewende jetzt e.V.

Bürogebäude, Produktionshallen, Supermärkte, Sozialeinrichtungen: Viele Unternehmen haben große Dachflächen und oft auch einen hohen Stromverbrauch. Wenn Energiegenossenschaften die Versorgung mit Solarstrom übernehmen, können beide Partner*innen profitieren.

Viele BürgerEnergiegemeinschaften bauen und betreiben PV-Dachanlagen. Dabei versprechen große, möglichst flache Dächer ohne Aufbauten sowie Gebäude mit einem hohen Stromverbrauch vor Ort besonders hohe Erträge. Beides bieten viele privatwirtschaftlich genutzte Immmobilien: Produktions- und Lagerhallen, Supermärkte und anderer Einzelhandel, Bürogebäude, aber auch Wohnheime oder Pflegeeinrichtungen. Wie können BEGen diese Zielgruppen als Kund*innen gewinnnen?

Seminarinhalte

    Betriebsmodelle für PV-Anlagen auf Unternehmensdächern
    Akquisestrategien und Besonderheiten der Zielgruppe Unternehmen
    Erfolgreiche Praxisbeispiele von Energiegemeinschaften

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Bürgerenergiegenossenschaften, die Unternehmen als Kund*innen gewinnen, ihre Akquisestrategien erweitern und ihr Angebot schärfen möchten.

Nähere Infos und Anmeldung 

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Geschäftsführerin*in im Landesnetzwerk der Energiegenossenschaften gesucht

    Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n  Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d)  zunächst…

    » Weiterlesen

  • Falsche Debatte zur falschen Zeit: Photovoltaik ist nicht das Problem – fehlende Flexibilität bremst die Energiewende

    Berlin, 13. August 2025 – Die aktuellen politischen Angriffe auf private Investitionen in…

    » Weiterlesen

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen