pv-wissen.de: Ertragsprognose

25. November 2025 - 15:00h - 17:00h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: DGS Akademie Franken

Im nächsten pv-wissen.de Webinar steht ein Thema aus dem Themenblock Planung im Mittelpunkt: Ertragsprognose

Die Berechnung des potenziellen PV-Anlagenertrags ist relevant, um zu ermitteln, in welchem Rahmen der bestehende Versorgungsbedarf an einem Standort mit einer PV-Anlage abgedeckt werden kann und wie wirtschaftlich sich das Ganze darstellt.

Wir beleuchten u.a. folgende Fragen:

    Welche Leistung und Energie generiert eine PV-Anlage je installiertem Kilowatt bei verschiedenen Ausrichtungen?                 
    Warum werden Ertragssimulationen benötigt und wie wird dabei vorgegangen?
    Wie funktionieren typische Simulationsprogramme und wie sind die Simulationsergebnisse zu interpretieren?                       

Dazu gibt es jeweils Tipps aus der Praxis von den führenden Köpfen unseres Autorenteams. Natürlich besteht im Anschluss wie gewohnt die Möglichkeit Fragen zu stellen und so direkt von der Erfahrung unserer Expert:innen zu profitieren.

Hinweis: Die Inhalte auf pv-wissen.de sind kostenlos zugänglich und wir finanzieren uns über Werbeeinnahmen. Damit wir weiterhin kostenlose Inhalte und Webinare zur Verfügung stellen können, gibt es in diesem Webinar einen kurzen Werbeblock (5-10 Minuten)

Das Webinar wird aufgezeichnet und auf pv-wissen.de Premium veröffentlicht. Falls Sie dort nicht zu sehen sein möchten, bitten wir Sie darum Ihre Kamera/ das Mikrofon auszuschalten. 

pv-wissen.de ist in Kooperation mit der HTW Berlin aus dem bekannten DGS-Leitfaden entstanden und ist eine Wissensplattform für aktuelle Informationen im Bereich der Planung, Montage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • UrStrom eG feiert 15-jähriges Bestehen

    Mainz, 28.09.2025: Mit rund 170 Gästen feierte die UrStrom Bürgerenergie eG am vergangenen Freitag…

    » Weiterlesen

  • Befürchtungen bewahrheiten sich: Energiewende in Bürgerhand unter Beschuss

    Berlin, 15.09.2025: Anlässlich des heute veröffentlichten Monitoring-Bericht stellt…

    » Weiterlesen

  • Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus

    Berlin, 11. August 2025 – Beteiligungsverfahren führen nicht zu Verzögerungen bei der Energiewende,…

    » Weiterlesen