Solarparks für Unternehmen

12. November 2025 - 10:00h - 11:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: NRW.Energy4Climate GmbH

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihren Strombedarf durch Erneuerbare Energien selbst decken können. Neben Dachanlagen rücken dabei zunehmend eigene oder nahegelegene Solarparks in den Fokus. Die Versorgung direkt aus Freiflächen-Photovoltaikanlagen bietet die Chance auf mehr Versorgungssicherheit, stabile Strompreise und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Doch bevor ein Unternehmen einen Solarpark auf eigenem Gelände oder in direkter Nähe realisieren kann, gilt es, die planungs- und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen für das jeweilige Versorgungskonzept sorgfältig zu prüfen. Davon hängt ab, wie reibungslos ein Projekt umgesetzt werden kann und welche Gestaltungsspielräume sich für Unternehmen und Kommunen eröffnen. 

Im Online-Seminar wird GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB beleuchten, welche Voraussetzungen für Solarparks auf firmeneigenen Flächen oder in Gewerbegebieten erfüllt sein müssen und wie die Genehmigungsverfahren ablaufen. Anschließend berichtet das Unternehmen Gira, ein Speziallist für Gebäudetechnik aus Radevormwald, wie es sich heute bereits teilweise durch einen eigenen Solarpark mit Strom versorgt, welche Hürden es dabei gab und welche Vorteile sich für das Unternehmen ergeben haben.

Jetzt anmelden

Die Teilnahme am Onlineseminar ist kostenfrei.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • UrStrom eG feiert 15-jähriges Bestehen

    Mainz, 28.09.2025: Mit rund 170 Gästen feierte die UrStrom Bürgerenergie eG am vergangenen Freitag…

    » Weiterlesen

  • Befürchtungen bewahrheiten sich: Energiewende in Bürgerhand unter Beschuss

    Berlin, 15.09.2025: Anlässlich des heute veröffentlichten Monitoring-Bericht stellt…

    » Weiterlesen

  • Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus

    Berlin, 11. August 2025 – Beteiligungsverfahren führen nicht zu Verzögerungen bei der Energiewende,…

    » Weiterlesen