Verbesserung der Cybersicherheit für Energiegenossenschaften

3. September 2024 - 17:00h - 18:30h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG RLP e.V.

Cybersicherheit ist ein sehr wichtiges aber weitgehend unterschätztes Thema nicht nur  bei Energiegenossenschaften. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), sind derzeit besonders im Focus von Hackerangriffen. Vorständ*innen und Führungskräfte aller Unternehmen, Institutionen und Organisationen sind daher aufgerufen, sich mit der Thematik zu beschäftigen.

Das Webinar zu Cybersicherheit will Ihre Aufmerksamkeit schärfen und aktuelle Möglichkeiten aufzeigen, um die Cyber-Resilienz Ihrer Energiegenossenschaft zu verbessern und so Ihre Daten und Ihre Infrastruktur zu schützen.

Das Webinar richtet sich v.a. an Verantwortliche in Energiegenossenschaften. Sie erhalten Informationen zu den aktuellen Cyberbedrohungen und Hinweise, wie Sie die Cybersicherheit in Ihrer Energiegenossenschaft mit einfachen Mitteln verbessern können. Weiterhin informiert Sie das Webinar über kostenfreie Unterstützungs- und Informationsmöglichkeiten, die von staatlichen Stellen gefördert werden.

Als Referentin konnten wir Frau Karin-Boss-Wollheim gewinnen, die als Ingenieurin auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisiert ist und auch kleine und mittlere Unternehmen berät.
LaNEG Rheinland-Pfalz und LaNEG Hessen laden Sie ein zum kostenlosen Webinar

Anmeldung über ruppert@laneg.de. Die Veranstaltung nutzt Zoom.

Geplanter Inhalt:

  • Begriffsbestimmung IT-Security
  • Datenschutz
    • Historische Einordnung
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
    • Dokumentation der Datenschutzkonformität
  • Schwerpunktthema: Datensicherheit
    • Aktuelle Bedrohungen
    • Basis-Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit
  • Aktuelles
  • Unterstützungsangebote
  • Fragerunde

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Geschäftsführerin*in im Landesnetzwerk der Energiegenossenschaften gesucht

    Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n  Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d)  zunächst…

    » Weiterlesen

  • Falsche Debatte zur falschen Zeit: Photovoltaik ist nicht das Problem – fehlende Flexibilität bremst die Energiewende

    Berlin, 13. August 2025 – Die aktuellen politischen Angriffe auf private Investitionen in…

    » Weiterlesen

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen