Zukunftssichere Versorgung der kommunalen Infrastruktur – das Für und Wider der energetischen Holznutzung

11. November 2025 - 13:00h - 18:00h

Ort: TH Bingen

Veranstalter: Landesverband Erneuerbare Energien RLP/SL (LEE RLP/SL)

Wie sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung und erreichen unsere Klimaziele? Holz spielt dabei eine entscheidende Rolle! Die breite Kooperation von führenden Verbänden aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland unterstreicht die besondere Bedeutung von Holz für die Zukunft von Energie und Klima.

Wir laden Sie ein, mit uns über die strategische Bedeutung von Holz für die energetische Nutzung zu diskutieren. Als einzige erneuerbare, abrufbare und grundlastfähige Technologie trägt Holz nicht nur zur Wärmeversorgung in Kommunen und zur Prozesswärme im produzierenden Gewerbe bei, sondern ist auch ein unverzichtbarer Baustein im Energiemix. Gleichzeitig soll der Wald als CO2-Senke für eine Entlastung der Atmosphäre sorgen. Kann er beiden Ansprüchen gerecht werden?

Diskutieren Sie mit:

  •     Welche Rolle spielt Holz bei der Wärmewende und im Klimaschutz?
  •     Wie kann nachhaltige Forstwirtschaft Holz als Energierohstoff und CO₂-Senker gleichermaßen fördern?
  •     Welche politischen Weichenstellungen braucht es dafür?

Gemeinsam möchten wir die Potenziale von Holz erschließen und besprechen, wie der Wald der Doppelaufgabe gerecht werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zu Programm und  Anmeldung: https://www.lee-rlp-sl.de/holzundborke25
Ort: TH Bingen, Gebäude 5, Räume 101/103, Berlinstraße 109, 55411 Bingen

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • UrStrom eG feiert 15-jähriges Bestehen

    Mainz, 28.09.2025: Mit rund 170 Gästen feierte die UrStrom Bürgerenergie eG am vergangenen Freitag…

    » Weiterlesen

  • Befürchtungen bewahrheiten sich: Energiewende in Bürgerhand unter Beschuss

    Berlin, 15.09.2025: Anlässlich des heute veröffentlichten Monitoring-Bericht stellt…

    » Weiterlesen

  • Beteiligungsverfahren bremsen die Energiewende nicht aus

    Berlin, 11. August 2025 – Beteiligungsverfahren führen nicht zu Verzögerungen bei der Energiewende,…

    » Weiterlesen