Agri-Photovoltaik: Von der Idee bis zur Betreibung Überblick über alle Phasen eines Agri-PV Projekts

30. April 2021 - 15:00h - 16:45h

Ort: Online-Veranstaltung

Veranstalter: LaNEG Hessen

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Faktor um erfolgreich gegen den Klimawandel vorzugehen. Der Ausbau dieser Technik ist jedoch mit einem hohen Flächenbedarf verbunden. Auch die Landwirtschaft benötigt einen hohen Flächenbedarf für eine effiziente Bewirtschaftung ihrer Flächen. Agri-Photovoltaik kann hier ein Lösungsansatz für diese Problematik sein. Durch diese Technologie wird eine Doppelnutzung von Flächen möglich. Hierdurch kann ein und dieselbe Fläche weiterhin für den landwirtschaftlichen Betrieb genutzt werden bei gleichzeitig nachhaltiger Energieerzeugung. Des Weiteren kann durch den Einsatz von Agri-PV Anlagen, den durch den Klimawandel teil negativen Einfluss auf die Böden und Pflanzen entgegengewirkt werden.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen guten Überblick über diese zukunftsweisende Technologie zu liefern.
Hierzu werden Ihnen anhand von 3 Vorträgen Agri-PV Systeme vorgestellt, sowie Erfahrungsberichte einer Genossenschaft aus der Realisierung eines Agri-PV Projekts und aus Sicht eines Landwirtes.
Das LaNEG Hessen e.V. lädt ein an unserer kostenlosen Online-Veranstaltung teilzunehmen.

Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Frau Zimmermann unter der E-Mail-Adresse annett.zimmermann@genossenschaftsverband.de an.
Geben Sie dabei bitte den Namen Ihrer Institution, die Namen der Teilnehmer und deren E-Mailadresse(n) an. Wir bestätigen Ihnen dann Ihre Anmeldung per E-Mail und senden Ihnen weitere Informationen zu.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

« Zurück

Aktuelle Nachrichten

  • Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

    Gemeinsames Papier beschreibt energiewirtschaftlich sinnvolle Ausgestaltung eines Energy Sharing…

    » Weiterlesen

  • Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

    Neue Studie zeigt aktuelle und potenzielle volkswirtschaftliche Folgekosten der Klimakrise für…

    » Weiterlesen

  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Berlin, 02.02.2023: Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des…

    » Weiterlesen